Gesunde Snacks für klare 
Gedanken & kraftvolle Entscheidungen

In einer Welt, die uns ständig fordert, ist es kein Wunder, dass unsere Energie im Laufe des Tages immer wieder an ihre Grenzen stößt. Doch anstatt auf zuckerhaltige Snacks oder Kaffeegetränke zurückzugreifen, können wir auf natürliche, nährstoffreiche Alternativen setzen, die sowohl unseren Körper als auch unseren Geist stärken. Ob bei der Arbeit, in Meetings oder in der Pause – die richtigen Snacks bieten uns nicht nur einen Energieschub, sondern helfen uns auch, den Kopf freizubekommen und Entscheidungen klar und fokussiert zu treffen. In diesem Beitrag teile ich einfache und gesunde Snacks, die in deiner Schublade bereitstehen, wenn du einen mentalen Boost brauchst.

In meinem Blogbeitrag „Entscheidungen treffen, die dich nicht mehr zweifeln lassen“ erfährst du, wie du zu mehr innerer Stärke gelangst und warum dies einer der 4 entscheidenden Faktoren bei der Entscheidungsfindung ist. In meinem 1:1 Auszeit-Mentoring für Unternehmer und Führungskräfte begleite ich meine Klienten nicht nur mit Gesprächen und Reflexion, sondern auch mit gesunden, stärkenden Mahlzeiten.

Lass dich von diesen Ideen inspirieren, die dir helfen, im Alltag klare Gedanken zu bewahren und Deine Nerven zu stärken.

Inhaltsverzeichnis

Powerbällchen mein Lieblingssnack so lecker

Zutaten für 36 Bällchen:

50 g Mandeln

50 g Haselnüsse

20 g Haferflocken

150 g entsteinte Datteln

1/2 bis 1 Tüte Powervitamine*  

30 Tropfen  Herzenergie*

Zubereitung:

  1. Trockene Zutaten vorbereiten:
    Gib die Mandeln, Haselnüsse und Haferflocken in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine. Verarbeite sie, bis sie grob zerkleinert sind. Achte darauf, dass nicht alles zu fein gemahlen wird – es soll noch etwas Biss behalten.
  2. Alle Zutaten vermengen:
    Gib die Datteln zusammen mit dem Powercocktail und den 30 Tropfen Heartduo zu den zerkleinerten Nüssen und Haferflocken in den Mixer oder die Küchenmaschine. Verarbeite alles, bis eine homogene, leicht klebrige Masse entsteht.
    Hinweis: Je nach Konsistenz der Datteln kannst du – falls notwendig – ein oder zwei Tropfen Wasser hinzufügen, um den Mix zu optimieren, ohne die Klebrigkeit zu verlieren.
  3. Bällchen formen:
    Nimm portionsweise etwas von der Masse und forme mit den Händen kleine Kugeln von etwa 2 cm Durchmesser. Falls dir die Masse zu klebrig erscheint, kannst du deine Hände leicht mit Wasser anfeuchten.
  4. Fertigstellen und Servieren:
    Die Energiebällchen kannst du sofort genießen. Alternativ bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf – so bleiben sie bis zu einer Woche frisch.

    * Weitere Informationen zu den Produkten und Bestellmöglichkeiten erhältst du bei Anja.

Anjas fachliche Meinung.

Die Kombination aus Mandeln, Haselnüssen und Haferflocken liefert gesunde Fette, Ballaststoffe und Eiweiß, die zur Energieversorgung und Sättigung beitragen. Datteln bieten natürliche Süße und sind eine gute Quelle für Zucker und Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.

Die Zugabe von Mikronährstoffen und Antioxidantien bereichert uns mit neuer Energie.

Sie ist PTA und meine Kooperationspartnerin mit 30 Jahren Erfahrung in der Apotheke. Sie verhilft meinen Kunden, den Körper zu stärken, besonders in der Phase des Entscheidungsprozesses, und zeigt ihnen Wege auf, genügend Energie für die Umsetzung zu haben.

Folge Anja auf Instagram und und erhalte weitere wertvolle Tipps oder nimm direkt Kontakt mit ihr auf.

Eiweißpower-Bällchen

Zutaten für 10 Bällchen:

  • 2 Löffel Bananeneiweißshake*

  • 2 Messlöffel Schokoeiweißshake *

  • 1 Banane (zerdrückt)

  • 3 Löffel Mandelmehl

Zubereitung 

  1. Banane zerdrücken:
    Zerdrücke die Banane in einer Schüssel, bis sie schön weich ist.
  2. Pulver hinzufügen:
    Gib die beiden Eiweißshakes (Bananeneiweiß und Schokoeiweiß) und das Kokosmehl zur Banane und vermische alles gut.
  3. Teig vermengen:
    Mische die Zutaten gründlich, bis du eine kompakte Masse erhältst. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du etwas Wasser oder Milch (pflanzlich oder tierisch) hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  4. Bällchen formen: Forme aus der Masse kleine Bällchen, etwa in der Größe einer Walnuss.
  5. Kühlen: Lege die Bällchen auf ein Blech oder in eine Schale und stelle sie für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden.

    * Weitere Informationen zu den Produkten und Bestellmöglichkeiten erhältst du bei Anja.

Anjas fachliche Meinung.

Die Shakes liefern hochwertige Eiweiß für Muskelregeneration und Leistungsfähigkeit. Die Banane sorgt für schnelle Energie, enthält  Kalium und Vitamin B6 sowie Tryptophan, das für gute Laune und Schlaf sorgt. Mit Mandelmehl erhält man mehr Eiweiß und gesunde Fette bei weniger Kohlenhydraten, was den Blutzuckerspiegel stabil hält.

Sie ist PTA und meine Kooperationspartnerin mit 30 Jahren Erfahrung in der Apotheke. Sie verhilft meinen Kunden, den Körper zu stärken, besonders in der Phase des Entscheidungsprozesses, und zeigt ihnen Wege auf, genügend Energie für die Umsetzung zu haben.

Folge Anja auf Instagram und und erhalte weitere wertvolle Tipps oder nimm direkt Kontakt mit ihr auf.

Kostenfreier Termin

dein Online Auszeit-café

Buche einen unverbindlichen und kostenfreien Kennenlerntermin mit mir, um zu erfahren, wie und ob ein Auszeit-Mentoring dir helfen kann.
Zusätzlich darfst du mir eine Frage deiner Wahl stellen, auf die du eine Antwort erhältst, die dir sofort weiterhilft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert